der Aufbewahrungsort

der Aufbewahrungsort
- {repository} kho, chỗ chứa & ), nơi chôn cất, người được ký thác tâm sự, người được ký thác điều bí mật

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Mann aus dem Eis — Der Mann vom Hauslabjoch[1], allgemein bekannt als „Ötzi“, ist eine Gletschermumie aus der ausgehenden Jungsteinzeit (Neolithikum) bzw. der Kupferzeit (Eneolithikum, Chalkolithikum). Am 19. September 1991 wurde die etwa 5300 Jahre alte Mumie beim …   Deutsch Wikipedia

  • Der Colmarer Dominikanerchronist — (* 1221; † um 1305 in Colmar) war ein Dominikanermönch in den Ordenskonventen zu Basel und Colmar im 13. Jahrhundert und gilt als anonymer Autor eines bedeutenden historiographisch chronistischen Werkes. Blatt aus den ‚Annales Basileenses’; Fol.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schlüssel Solomon — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufbewahrungsort — Auf|be|wah|rungs|ort, der <Pl. e>: Stelle, Platz, wo etw. aufbewahrt wird. * * * Auf|be|wah|rungs|ort, der <Pl. e>: Stelle, Platz, wo etw. aufbewahrt wird …   Universal-Lexikon

  • Aufbewahrungsort — Auf|be|wah|rungs|ort, der; [e]s, e …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ludwig der Heilige — Der heilige Ludwig in einer um 1235 gefertigten Miniatur (New York, Pierpont Morgan Library) Ludwig IX. von Frankreich, genannt Ludwig der Heilige in Frankreich Saint Louis (* 25. April 1214 in Poissy, vermutlich auf der Burg Poissy; † 25. August …   Deutsch Wikipedia

  • Tempel der Vesta — Der Tempel der Vesta (lat. aedes Vestae) war das zentrale Heiligtum Roms auf dem Forum Romanum. Er befand sich hinter dem Caesar und Dioskurentempel. In ihm brannte das Heilige Feuer der Vesta, das von den sechs Vestalinnen bewacht wurde. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Annalenstein der 5. Dynastie — Der Annalenstein der 5. Dynastie (2504 bis 2347 v. Chr.) stand in seiner vollständigen Form vermutlich in einem der Sonnenheiligtümer der fünften Dynastie. Dieser aus schwarzem Diorit bestehende Stein maß ursprünglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Totenkopfring der SS — Der SS Ehrenring oder auch Totenkopfring war ursprünglich eine private Auszeichnung Heinrich Himmlers an SS Angehörige mit einer Mitgliedsnummer bis 5000. Später wurde der Ring generell an alle SS Angehörigen verliehen, die die „SS Führerschule“… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Grimoires — Die Liste magischer Schriften gibt einen Überblick überlieferter Grimoires, Zauberschriften, magischer Manuskripte und Papyri bis um das Jahr 1800. Je nach Inhalt der Schrift ist eine Einteilung in unten stehende Kategorien erfolgt, der Übergang… …   Deutsch Wikipedia

  • Bibliothek der Universität Cambridge — Turm der Universitätsbibliothek Die Universitätsbibliothek Cambridge (engl: Cambridge University Library) ist die zentral verwaltete Bibliothek der Universität Cambridge und besteht aus fünf separaten Teilen: Die Universitätsbibliothek im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”